Eine 302 Weiterleitung ist eine bestimmte Art von HTTP Status Code, der beim Webhosting verwendet wird. Der Code 302 steht für eine temporäre Weiterleitung und signalisiert dem Browser, dass die angeforderte Resource temporär unter einer anderen URL verfügbar ist.
Was ist eine 302 Weiterleitung?
Eine 302 Weiterleitung ist eine temporäre Umleitung von einer URL zu einer anderen. Wenn ein Browser eine Anfrage an einen Webserver schickt und eine 302 Antwort erhält, wird der Browser automatisch zur neuen URL weitergeleitet, die in der Antwort enthalten ist.
Der Status Code 302 wurde in HTTP/1.0 eingeführt und ist auch heute noch Bestandteil des HTTP/1.1 Standards. Die 302 steht für „Moved Temporarily“, also temporär verschoben. Sie signalisiert, dass die angeforderte Resource nur vorübergehend an eine andere URL verschoben wurde.
Wozu wird die 302 Weiterleitung eingesetzt?
Die 302 Weiterleitung hat zwei häufige Anwendungsfälle:
1. Temporäres Umleiten von Webseiten
Häufig wird eine 302 Weiterleitung genutzt, um Webseiten für Wartungsarbeiten temporär auf eine andere URL umzuleiten. Statt dass Besucher eine Fehlermeldung sehen, werden Sie auf eine Ausweich-Webseite weitergeleitet, bis die Wartung abgeschlossen ist.
2. Vermeidung von Duplicate Content
Die 302 Weiterleitung kann auch eingesetzt werden, um Duplicate Content bei ähnlichen Inhalten zu vermeiden. Beispiel: Eine Produktseite ist sowohl über /produkt-xyz
als auch über /altbezeichnung-xyz
erreichbar. Per 302 Weiterleitung kann eine der beiden URLs auf die andere verweisen, um Googles Filter für Duplicate Content auszutricksen.
Unterschied zu 301 Weiterleitung
Nicht zu verwechseln ist die 302 Weiterleitung mit dem HTTP Code 301, der für eine dauerhafte Weiterleitung steht. Der Unterschied ist:
- 302: temporäre Weiterleitung
- 301: permanente Weiterleitung
Der Browser merkt sich das nicht. Er wird bei einem erneuten Aufruf wieder die 302 Antwort erhalten und weitergeleitet. Suchmaschinen wie Google interpretieren die beiden Codes allerdings unterschiedlich:
- 301 Weiterleitung: Die alte URL ist dauerhaft ungültig, alle Rankings werden auf die neue URL übertragen.
- 302 Weiterleitung: Die alte URL bleibt die primäre Adresse, Rankings bleiben erhalten. Die Weiterleitung ist nur temporär.
302 Weiterleitung per .htaccess
Auf Apache Webservern lassen sich 302 Weiterleitungen einfach über die .htaccess Datei einrichten. Der Vorteil: Es ist keine Änderung in PHP oder am HTML Code nötig.
Hier ein Beispiel für eine 302 Umleitung von der URL /alt.html auf /neu.html
Redirect 302 /alt.html https://www.meinedomain.de/neu.html
Redirect 302 /alt.html /neu.html
302 Weiterleitung per PHP
In PHP lässt sich eine 302 Weiterleitung folgendermaßen erzeugen:
<?php header(„Location: /neu.html“, true, 302); exit;
Warum keine 301 Verwenden?
Ein häufig gestellte Frage ist, warum man nicht einfach eine 301 Weiterleitung verwenden sollte. Der Vorteil einer 301 ist, dass die Weiterleitung permanent ist und damit das Linkjuice komplett übertragen wird.
Es gibt aber auch Argumente für die 302 Weiterleitung:
- Es ist tatsächlich nur eine temporäre Weiterleitung geplant
- Die alte URL soll nicht komplett abgelöst werden
- In Test-Szenarien, wo die Weiterleitung später verschoben oder entfernt wird
- Der HTTP Cache soll die Weiterleitung nicht dauerhaft speichern
- Userverhalten ist mit 301 eventuell schlechter (Wegfall von Bookmarks etc.)
Es kommt also auf den Anwendungsfall an, welche Art der Weiterleitung die Richtige ist.
Tools zur Erstellung von 302 Weiterleitungen
Zur komfortablen Erstellung von 302 Weiterleitungen können spezielle Tools oder Plugins verwendet werden, wie beispielsweise:
- Redirection Plugin für WordPress
- Simple 301 Redirects Plugin für WordPress
- Redirect Manager für das CMS Joomla
- Diverse SEO Tools wie Xenu, A1 Website Analyzer oder Sitebulb bieten Redirect Manager an
Hier kann man bequem sowohl 301 wie auch 302 Weiterleitungsregeln anlegen und diese auf Korrektheit überprüfen.
302 Weiterleitung in HTTP/2
Der neue HTTP Standard HTTP/2, der zunehmend HTTP/1.1 ablöst, hat auch Auswirkungen auf Status Codes wie die 302 Weiterleitung. Das Grundprinzip bleibt bestehen, allerdings werden einige Dinge im Hintergrund anders gehandhabt:
- Es findet keine Weiterleitung als vollständig neuer Request mehr statt
- Browser bleibt auf Verbindungsebene am selben Origin
- Geschwindigkeitsvorteile durch multiplexing
Für SEOs und Webmaster ändert sich praktisch allerdings wenig. 302 Weiterleitungen lassen sich genauso wie unter HTTP/1 einrichten und bleiben eine sinnvolle Option für temporäre Umleitungen. Lediglich bei der technischen Umsetzung auf Webserver-Ebene ergeben sich durch HTTP/2 einige Optimierungsmöglichkeiten.
Fazit
Die 302 Weiterleitung ist ein nützliches Werkzeug, um Webseiteninhalte vorübergehend an eine andere URL weiterzuleiten. Typische Anwendungsfälle sind die temporäre Umleitung während Wartungsarbeiten oder das Umgehen von Duplicate Content.
Im Gegensatz zur 301 Weiterleitung bleibt allerdings die ursprüngliche URL die primäre und überträgt kein Linkjuice auf die Zielseite. Für temporäre Zwecke ist die 302 somit oft die bessere Wahl.
Durch die umfangreichen SEO- Möglichkeiten eignet sich die 302 Weiterleitung ideal für diverse Marketing-Kampagnen und Traffic-Optimierungen. Sie kann leicht über .htaccess, PHP oder entsprechende Plugins umgesetzt werden.
Ob mit HTTP/1.1 oder dem modernen HTTP/2 – an der grundsätzlichen Funktionsweise der 302 Weiterleitung als temporärer Redirect ändert sich little. Sie bleibt ein wichtiger Bestandteil des Webhosting und der Website-Optimierung.
zum Marketing Lexikon zurückkehren